Werner Kirschbaum:
„Dumbodum“ (2021, UA)
Corner-World, die Musik mit kleiner Tanzfläche.
Michael Töpel:
„Hüklüts Tänze“ für Klaviertrio mit zwei Tamburinen (2020, choreographische UA)
‚Hüklüt‘ heißt eine riesenhafte norddeutsche Sagengestalt. Hervorzuheben ist ihr Fleischkonsum, vorzugsweise in Form von Menschen, doch zeigt sich der Riese in den vier garantiert veganen Sätzen von seiner friedfertig-heiteren, dem Tanz zugeneigten Seite. Wie es jedoch um seinen Tanz bestellt ist, wird die Choreographie verraten.
Musa Nkuna:
Suite for Cello solo: „Six Dances from Southern Africa“ (1999)
Es sind traditionelle Tänze aus dem südlichen Afrika, Tänze, die auf Feiern, Freundschaftstreffen, Hochzeits- oder Trauerfeiern getanzt werden.
Ulli Götte:
Neues Werk (2021, UA)
Ulli Götte arbeitet in seinem neuen Werk für Tänzer/Tänzerinnen und Ensemble mit starken rhythmischen Elementen. Entwickelt wird eine komplexe, aber bisweilen auch groovige Musik, die dem Tanzquartett zur Choreographie zugrunde liegen wird.
Ausführende:
JAC-Trio (Jan Baruschke, Violine, Annette Töpel, Klavier, Cem Cetinkaya, Violoncello); Ensemble ‚Szenario‘; N.N., Tanz